Blättern Sie in unserem Informationszentrum, um spezifische Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden. Wenn Sie nach Themenbereiche filtern, erhalten Sie die gesuchte Antwort.
- Alle
- 1. IPC
- 2. PIEK
- 3. Certified IPC Trainer (CIT)
- 4. Certified IPC Specialist (CIS)
- 5. Certification Quality Initiative (CQI)
Es ist nicht möglich die online Examen direkt und ohne Aufsicht zu machen. Für alle IPC Examen und IPC Trainer (CIT oder MIT) gilt, dass sie während der gesamten Prüfungszeit unter Aufsicht sein müssen. Um einen online Test ablegen zu können, muss sich der Trainer mit seinem Login anmelden, danach meldet sich der Student mit dem Login an, das er von IPC erhalten hat.
Nein. Die IPC-A-610 CIS Zertifizierungen sind individuelle, Personen gebundene Zertifizierungen. Es gibt jedoch separate Programme für Schulungen auf Unternehmensebene. Dies ist der IPC Validierungsservice. Kontaktieren Sie die Verkaufsabteilung von PIEK für weitere Information über diesen Service.
Nein. Für das IPC Helpdesk benötigen Sie ein separates Login. Klicken Sie auf „Certification Help Desk“ im Portal, um ein neues Konto anzulegen.
Es gibt drei Möglichkeiten:
- IPC Allgemeine Fragen: certification@ipc.org
- IPC Hotline für Zertifizierungen: +1-847-597-2982 (für dringende Antworten)
- IPC Helpdesk für CQI und schulungsbezogene Themen
Nein. Jeder Teilnehmer muss seine eigene E-Mailadresse verwenden. E-Mailadressen wie beispielsweise info@….. sind nicht zulässig.
Das hängt von der Formulierung des Vertrages ab. Wurde eine Version ausdrücklich schriftlich festgelegt, bleibt diese Version gültig. Sollte jedoch festgelegt sein, dass eine aktuelle Version verwendet wird, dann ist die aktuelle Version automatisch gültig. IPC hat keine festgelegten Richtlinien für derartige Situationen.
Auf der Rückseite aller IPC Dokumente finden Sie eine „standard improvement form = Formular zur Standardverbesserung”. Füllen Sie dieses aus und schicken Sie es an IPC. Sie können das online Formular nutzen. Dieses können Sie von der IPC Website herunterladen und per E-Mail verschicken.
Legt Ihr Kunde in seinem Vertrag einen IPC Standard fest, ist dieser für seine Produkte gültig. Trotzdem genießen Kundenkriterien in Verträgen oder Zeichnungen immer Vorrang gegenüber den Kriterien in IPC Standards.
Nein. Offensichtlich hat der Kunde mit der Raumfahrtindustrie zu tun (S steht für space = Raumfahrt). Für diese Gruppe von Produkten hat IPC ein sogenanntes Addendum entwickelt. Dieses Dokument enthält zusätzliche spezifische Kriterien. Das heißt, das Produkt bezieht sich auf Kriterien im regulären J-STD-001F wie auch im J-STD-001FS. Achtung! Der J-STD-001FS sollte nicht in Kombination mit dem J-STD-001E verwendet werden.
Alle IPC Dokumente können im IPC Webshop bestellt werden.
Nehmen Sie Kontakt auf mit PIEK Education Centre I.E.C.. Entweder per E-Mail: sales@piek.email oder telefonisch unter 0241-9435 956.
Jedes Zertifikat hat eine einmalige Serien ID-Nummer und wird an eine Person gebunden ausgestellt. Im Falles der Verlusts wenden Sie sich an PIEK, um die Möglichkeiten für die Ausstellung eines Ersatzzertifikats zu prüfen.
Eine IPC Zertifizierung hat eine Gültigkeit von zwei Jahren ab dem Tag der erfolgreichen Vollendung der Schulung. Die Gültigkeit ist immer einschließlich des letztes Tages eines Monats.
Vorbild: Sie haben Ihr Examen erfolgreich am 9. September 2016 abgeschlossen. Ihre Zertifizierung ist bis zum letzten Tag im September 2018 gültig.
CIT steht in diesem Fall für Certified IPC Trainer = zertifizierter IPC Trainer. CIS steht für Certified IPC Specialist = zertifizierter IPC Spezialist. Die CIS Schulung ist eine allgemeine Schulung für alle Mitarbeiter der elektronischen Verbindungsindustrie. Ein CIT ist autorisiert selbst CIS Schulungen- und Zertifizierungen durchzuführen.
Alle IPC Zertifikate sind immer bis einschließlich des letzten Tages eines Monats gültig. Eine Rezertifizierung kann in einem Zeitraum von 90 Tagen vor Ablauf der Gültigkeitsfrist erworben werden ohne Einfluss auf das ursprüngliche Rezertifizierungsdatum. Zur Verdeutlichung: Sollte Ihre Rezertifizierung früher stattfinden, gilt trotzdem das ursprüngliche Datum plus 2 Jahre.
Vorbild: Ihre Zertifizierung ist bis Ende Januar 2017 gültig. Ihre Rezertifizierung erhalten Sie am 18. November 2016. Ihre neue Zertifizierung hat eine Gültigkeit bis Ende 2019.
Solange Ihre Zertifizierung gültig ist, können Sie eine Verlängerung von maximal 90 Tagen beantragen. Dafür nehmen Sie per E-Mail Kontakt auf mit PIEK (sales@piek.email). Bitte nennen Sie die folgenden Informationen: Ihren Namen, ID-Nummer der Zertifizierung, momentanes Gültigkeitsdatum sowie Ihre Frage das Gültigkeitsdatum Ihrer Zertifizierung zu verlängern. Buchen Sie gleichzeitig eine Rezertifizierungsschulung. Denken Sie daran am ersten Tag der Rezertifizierungsschulung die E-Mail Bestätigung bezüglich der Gültigkeitsverlängerung (Certification Extension Form) von PIEK und eine Kopie Ihrer Zertifizierung mitzubringen. Ohne diese Dokumente ist eine Rezertifizierung nicht möglich.
Nein. Wenn Ihre Zertifizierung abgelaufen ist, können Sie keine Rezertifizierung erhalten. Sie müssen erst wieder eine Zertifizierungsschulung mitmachen.
Haben Sie bei PIEK eine Zertifizierung erhalten, informiert PIEK Sie frühzeitig über das Ablaufen Ihrer Zertifizierung. Auf diese Weise haben Sie immer genug Zeit für eine Rezertifizierung.
Ausschließlich IPC autorisierte Schulungszentren und/ oder aktuell zertifizierte IPC Trainer sind befugt Personen für eine bestimmte Zertifizierung zu zertifizieren.
Im Zweifelsfall können Sie bei IPC eine Bestätigung über die Gültigkeit des Unternehmens erbeten. Auch können Sie das entsprechende Unternehmen selbst um Bestätigung der Qualifizierung der Trainer für die erforderliche Zertifizierung bitten (hat diese Person ein gültiges IPC J-STD-001 CIT oder MIT Zertifikat?).
Piek gehört zu den wenigen von IPC autorisierten Schulungszentren, die befugt sind alle IPC Schulungen durchzuführen und dementsprechend alle IPC Zertifikate auszustellen. Bei PIEK arbeiten nur zertifizierte und erfahrene Trainer.
So lange Ihre Zertifizierung noch gültig ist, können Sie eine Verlängerung von maximal 90 Tagen bei IPC anfragen. Die Verlängerung können Sie online bei IPC anfragen: https://certification.ipc.org. Geben Sie dort Ihren Login Namen und Passwort ein. Sind Sie angemeldet, können Sie Ihre Zertifizierungen sehen in dem Sie auf „My Certification Summary = Übersicht meiner Zertifizierungen“ klicken und dann Ihre Anfrage auf Verlängerung eingeben. Klicken Sie auf den Link „request extension = Anfrage Verlängerung“ wird die Website aktualisiert. Dann sehen Sie neben dem Ablaufdatum Ihrer Zertifizierung ein Asterix. Dies bedeutet, dass die Verlängerung genehmigt wurde. Im Anschluss empfangen Sie eine automatisierte E-Mail über die Verlängerung Ihrer Zertifizierung. Sorgen Sie dafür, dass Sie die Bestätigung über die Verlängerung Ihrer Zertifizierung so wie eine Kopie Ihrer Zertifizierung zu der Schulung mitbringen. Ohne die Dokumente von IPC ist eine Rezertifizierung nicht möglich.
Ja. Solange Ihr IPC-A-600H CIT Zertifikat gültig ist, dürfen Sie Schulungen zur Erhaltung des CIS Zertifikats durchführen. Tatsächlich steht in den Zertifikaten nichts über die Revisionen, für die eine Schulung durchgeführt wurde. Selbstverständlich sollten Sie sich als Trainer gut vorbereiten. Zusätzlich sollten Sie die aktuelle Trainerausrüstung für die J-Version haben und diese auch in entsprechender Weise anwenden können.
Ja. Wenn Sie Ihre Klasse im CQI Portal zusammenstellen, können Sie zwischen der J oder H Revision wählen.
Nein, das ist nicht nötig. Auch ohne Mitgliedschaft bei IPC kann man eine CIT erlangen.
Nein. IPC legt in dem Schulungsprogramm deutlich fest, dass Modul 1, die Basis für das Examen, ein Pflichtmodul innerhalb des Zertifizierungsprogramms ist. Ohne die erfolgreiche Vollendung des Moduls und des online Examens können Sie die Teilnehmer nicht zertifizieren.
Nein. In den IPC Schulungsprogrammen steht deutlich, dass IPC Schulungsunterlagen ausschließlich für offizielle IPC Zertifizierungsschulungen eingesetzt werden dürfen, die zum Erwerb einer offiziellen und serialisierten IPC Zertifizierung dienen. Für alle anderen Zwecke ist es verboten sie zu verwenden.